Betriebe durch die Krise bringen: LH Doskozil kündigt neues Beteiligungsmodell an

13.11.2020

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigte in seiner gestrigen Budgetrede im Landtag als nächste wirtschaftspolitische Krisenmaßnahme ein neues Beteiligungsmodell an. Das Land werde Firmen, die durch die Corona-Pandemie oder andere externe Faktoren in Schieflage geraten sind, durch eine Beteiligung in ihrer Existenz absichern, sofern eine positive Prognose vorliegt. „Es geht grundsätzlich darum, diesen Betrieben die Fortführung zu ermöglichen und die betroffenen Arbeitsplätze zu sichern - und damit auch die Kaufkraft der Mitarbeiter und den Beitrag der Unternehmen am Steueraufkommen zu erhalten“, betonte Doskozil. Als Beispiel verwies der Landeshauptmann auf die Nachfolgegesellschaft der Firma Fassadenprofi Stangl im Bezirk Mattersburg, mit der man derzeit intensiv über eine 25-Prozent-Beteiligung des Landes verhandle. Die Lösung soll präsentiert werden, sobald die letzten Details geklärt sind. „Wir sind in den Gesprächen mit der Auffanggesellschaft auf einem guten Weg. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir die Fortführung des Betriebs in seiner neuen Struktur sichern und einen Großteil der Arbeitsplätze retten können“, sagte Doskozil.

SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Dieter Posch freut sich über die anstehende Rettung des Pöttschinger Vorzeigebetriebs: „Die Existenz vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter samt ihren Familien wäre mit der Beteiligung gesichert. Das ist ein positives Signal für den Wirtschaftsstandort im Bezirk Mattersburg. Damit wird sichergestellt, dass der Wirtschaftsmotor nicht ins Stocken gerät. Diese Maßnahme zeigt auch die pragmatische und sinnvolle Herangehensweise von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in schweren Zeiten. Sie ist richtig und wichtig!"

+
Video im Thema ""