In Zurndorf wurde vor 30 Jahren mit der Inbetriebnahme des 1. österreichischen Windparks eine unglaubliche Entwicklung eingeleitet.
Durch die günstigen Windbedingungen auf der Parndorfer Platte, die verbesserten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und den politischen Willen, konnten zahlreiche Folgeprojekte in unserer Region entstehen.

Das Burgenland wurde zum „Vorreiter“ bei der Nutzung der Windenergie in Österreich.

Neben dem Wind spielt mittlerweile auch die Sonne eine große Rolle für unsere Energieversorgung.
Auf geeigneten Standorten werden effiziente Photovoltaik-Anlagen errichtet, Wasserstoff- und Speicher-Projekte befinden sich in der Planungsphase.

Für unsere Bevölkerung ist die Versorgungssicherheit und die Preisstabilität wichtig. LH Hans Peter Doskozil wird daher eine landesweite „Energiegemeinschaft – Burgenland Energie“ einrichten, wo jeder und jede freiwillig Mitglied werden kann.
Ein günstiger und stabiler Verbraucher- und Einspeise-Tarif wird langfristig garantiert.

Durch diese innovative und zukunftsorientierte Politik ist unser Burgenland wieder Vorbild beim Ausbau und der Nutzung der erneuerbaren Energie.
Ein guter Weg: „Vorzeige-Windpark in Zurndorf zum 1. energie- und preisunabhängigen Bundesland.“

Altbürgermeister Rudolf Suchy – Zurndorf